Ein 24-jähriger (Sainul Abideen) aus dem kleinen Dorf Kerala auf Indien hat mit der Hilfe eines schlichten Blatt Papier eine Weltneuheit in Sachen Speicherung von Daten entwickelt. Die revolutionäre Entwicklung des Studenten ermöglicht es, hunderte von Daten auf ein einfaches Blatt Papier zu speichern. Klingt komisch? Die in Form eines Vortrags gehaltene Präsentation greift dabei nicht auf das normale speichern binärer Codes zurück, sondern wandelt diese in komplexe geometrische Formen und Abbildungen um. Durch einen ganz speziellen Drucker können somit die Daten komprimiert auf ein Blatt oder auf andere Materialen, wie zum Beispiel auf Plastik gedruckt werden.
Da er noch keinen Beweis liefern konnte, dass die These auch wirklich stimmt, sind die Wissenschaftler noch sehr skeptisch und stehen diesem Thema sehr pesimistisch gegenüber. Doch in einer weiteren, diesmal internen Präsentation konnte er aber zeigen, wie ein 432-Seiten-Dokument oder ein 45-Sekunden-Video auf einem fünf mal fünf Zentimeter großen Blatt Papier gespeichert und wieder ausgelesen werden konnte.
Sainul Abideen
In Antwort auf:
"Die Speicherfähigkeit hängt von einer Reihe von Faktoren wie der Drucker- und der Scannerqualität ab. Mit der Technologie ist es aber in jedem Fall möglich Daten im Gigabytebereich auf herkömmlichem Papier zu speichern. Neben der Speicherdichte und der Zuverlässigkeit stellen vor allem die geringen Materialkosten sowie die Umweltverträglichkeit des neuen Speichermediums die Vorteile dar"
MfG
TeQuillaaaA
Bye sagt TeQuillaaaA ||
http://www.projekt-pstyle.de