Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 



Rede auch Du mit! Anmelden und sofort loslegen! Auch Deine Meinung, Frage oder Information ist uns wichtig!

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 1.078 mal aufgerufen
 Festplatten
aeto123 Offline



Beiträge: 67

16.08.2006 09:29
HITACHI: IrMnCr Technologie erhöht die Widerstandsfähigkeit von Festplatten Antworten

IrMnCr Lesekopf-Sensor steigert die Zuverlässigkeit der neuen Hitachi Perpendicular Recording Festplatten

Hitachi Global Storage Technologies präsentiert einen neu entwickelten Lesekopf, der Stabilität und Zuverlässigkeit von Festplatten entscheidend erhöht. Die IrMnCr Technologie verdoppelt die Präzision des Lesevorgangs. Der neue Kopftechnologie von Hitachi funktioniert wie eine leistungsstarke Lesebrille, denn selbst unter mechanisch widrigen Bedingungen und Umwelteinflüssen wie extremen Temperaturschwankungen, Feuchtigkeitseinflüssen und Stoßeinwirkung das Lesen der Daten zuverlässig gewährleistet.
Diese wichtige technische Weiterentwicklung von Hitachi ist das Ergebnis einer neuen Metalllegierung. Die Elemente Iridium, Mangan und Chrom (IrMnCr) werden mit Ruthenium (Ru) bedampft und zusammen in einem extrem heißen, ultra-magnetischen Ofen erhitzt. Hitachi illustriert diesen sehr komplexen Prozess in einer Animation auf seiner Website. (License to Read) http://www.hitachigst.com/license2read

Der IrMnCr-Lesekopf spielte auch bei der Entwicklung der ersten Hitachi Festplatte mit Perpendicular Recording Technologie, der Travelstar 5K160, eine zentrale Rolle. Das 2,5" Modell wird heute ebenfalls angekündigt und zeichnet sich besonders durch hohe Zuverlässigkeit aus.

"Wir haben sehr eng mit unseren Kunden zusammen gearbeitet und den IrMnCr-Lesekopf entsprechend deren Bedürfnissen entwickelt. Tests sowohl unter Laborbedingungen als auch in der Praxis belegen unseren Erfolg," so Mohammed Krounbi, Vice-President, Head Engineering, Hitachi GST.

Der IrMnCr-Faktor
Die Speicherdichte von Festplatten wächst beständig. Um der damit einhergehenden Verkleinerung der Daten-Bits gerecht zu werden, mussten die physikalischen Eigenschaften des Lesekopfes angepasst werden. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Größe des Kopfes um den Faktor zehn verringert. Aktuelle Leseköpfe sind viel höheren Belastungen ausgesetzt und deshalb anfälliger für Störungen und Fehlfunktionen.

Um Stabilität und Zuverlässigkeit des Lesekopfes zu erhöhen, hat Hitachi mit seiner IrMnCr-Legierung die Platin-Mangan-Legierung früherer Leseköpfe ersetzt. Ein Chrom-Zusatz gewährleistet den verbesserten Korrosionsschutz.

Eine dünne Schicht des Elements Ruthenium stabilisiert den Lesesensor zusätzlich. Die Sensoren werden abschließend in einem starken Magnetfeld bei sehr hohen Temperaturen, Hitachi nennt das den "Super-Ofen", gehärtet. Der Brennvorgang gewährleistet die exakte magnetische Ausrichtung und festigt die Verbindung zwischen dem Ruthenium und der IrMnCr-Legierung.
aeto123 // A-et-O 1. 2. 3. Group

 Sprung  

Besuchen Sie doch auch unsere anderen Seiten:



Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz